Haus am Wald
Umbau und Sanierung eines 30er Jahre Hauses in der Waldsiedlung Frohnau im Norden von Berlin. Da das alte Haus mit knapp 100 qm Wohnfläche für eine 5-köpfige Familie zu klein war, wurde im Westen eine Erweiterung um 40 qm geplant. Während sich im alten Haus Küche, zwei Bäder, Schlaf- und Kinderzimmer befinden, sind im Anbau ein großer Wohn- und Essbereich sowie ein Arbeitszimmer untergebracht. Prägend für den Entwurf ist die Achse zwischen Altbau, Anbau und Garten. Von Treppe zu Treppe wird das Auge über eine Raumfolge bis in den Garten geführt. Im Altbau wurden die alten Böden, Türen und Fenster erhalten. Die alten Kieferndielen wurden mit einem weiß pigmentierten Öl behandelt. Der Anbau ist schlicht und modern. Der Kontrast zur alten Bausubstanz wird durch Einbaumöbel in Sperrholzoptik und einem mineralisch beschichteten blaugrauen Betonboden betont. Auch die Gestaltung des Außenraumes wurde in die Planung mit einbezogen. Die energetische Sanierung der Altbau-Fassade und das Daches ist in Planung.