Haus 68

Umbau und Sanierung eines Reihenhauses von 1968 im Südwesten von Berlin im Stadtteil Zehlendorf. Das Haus eines ehemaligen Landschaftsarchitekten und Gärtners, wurde auf die Bedürfnisse einer jungen Familie angepasst. So wurde neben der Erneuerung sämtlicher Leitungen, alle Böden komplett ausgetauscht. Statt Teppich wurde in den Zimmern ein Eichenparkett eingebaut und die offene markante Treppe mit einer mineralischen Beschichtung versehen, welche ebenfalls auf der Küchenoberfläche verwendet wurde. Die Küche wurde in den Wohnbereich verlegt und die Bäder im Erdgeschoss und Obergeschoss komplett neu gestaltet. Auch in diesem Haus wurde versucht, soweit wie möglich mit den alten Elementen zu arbeiten, um so den Charakter des Hauses zu erhalten und die Lebenszeit der Elemente zu verlängern. Neben den großen Veränderungen wurden an vielen kleinen Stellen versucht, die Effizienz der Räume zu steigern und Hohlstellen mit nützlichen Nischen zu versehen.